METYLAN Wandbelagskleber Ovalit TM, Neutral, 750g
Verpackungsgröße Treffe deine Auswahl 750g
Farbe Treffe deine Auswahl Neutral
-
Hohe Anfangshaftung und Klebkraft
-
Für Feuchträume geeignet
-
Trocknet transparent auf
-
Leicht zu verarbeiten
METYLAN Wandbelagskleber Ovalit TM ist ein gebrauchsfertiger, ungefüllter Dispersionsklebstoff, besonders geeignet für hochwertige und anspruchsvolle Wandbeläge. Leicht zu verarbeiten eignet sich der wasserarme Wandbelagsklebstoff ideal für das Verkleben von Glasgewebe, Textil u.v.m. Mit hoher Anfangshaftung und Klebkraft ist der Kleber ebenfalls für Feuchträume geeignet.
Der Untergrund muss trocken, tragfähig, gleichmäßig saugfähig, sauber, glatt und für die vorgesehene Wandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die Untergrundvorbehandlung empfehlen wir Produkte der Marke Metylan. Wasserlösliche oder nicht tragfähige Anstriche sowie alte Tapeten mit Metylan Aktiv Tapetenablöser entfernen. Raue Untergründe mit geeigneten Spachtelmassen glätten. Schwach kreidende oder sandende Untergründe, sowie Gipskartonflächen mit Metylan Universal Grundierung (unpigmentiert) oder Metylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) vorbehandeln.
Die Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind zu beachten. Wandbekleidungen mit ausgewiesenen Weichzeiten sind rückseitig anzufeuchten. Angaben zur Weichzeit entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation des Wandbekleidungsherstellers. Bahnen nicht überweichen. Bei dimensionsstabilen Wandbekleidungen kann Metylan Ovalit TM, sowohl mit der Rolle, als auch mit dem Airless-Gerät etwas über Bahnbreite auf den Untergrund aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbett eingelegt werden (Wandklebetechnik). Auf einen ausreichenden Klebstoffauftrag ist zu achten. Metylan Ovalit TM wird möglichst unverdünnt verarbeitet. Bei hoher Raumtemperatur kann, zur Verlängerung der offenen Zeit, max. 20% angerührter Metylan Taptenkleister Raufaser- oder Metylan Spezial-Kleister (Ansatz 1:20) zugesetzt werden. Dies gilt nicht für besonders feuchtigkeitsempfindliche oder dichte Wandbekleidungen (z. B. Metall-, Naturwerkstoff-, oder Textilwandbekleidungen). Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optisch weniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoß oder nach Herstellerangaben (z. B. Doppelnahtschnitt) kleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei andrücken. Nachfolgende Beschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung erfolgen (ca. 12 Std., abhängig von Temperatur und Umgebungsbedingungen).
Metylan Ovalit TM trocknet transparent auf. Zur Vermeidung von Glanzgradunterschieden oder Beschichtungsproblemen sind Materialreste auf der Vorderseite der Wandbekleidung zu vermeiden. Bei waschbeständigen Wandbekleidungen kann der Klebstoff sofort, vorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abgewaschen bzw. abgetupft werden. Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit kaltem Wasser reinigen. Gebinde gut verschlossen und frostfrei lagern.